FAQ
Brauchen wir einen fixen Termin oder können wir jederzeit spielen?
Nein, ihr seid völlig flexibel und frei von einem fixen Zeitpunkt oder Termin! Unmittelbar nach der Bestellung erhaltet ihr ein E-Mail mit dem Link zu eurem Start-Code. Mit dem Start-Code könnt ihr das Spiel jederzeit selbstständig starten, wann immer es zeitlich für euch am besten passt.
Wie starte ich das Spiel?
Unmittelbar nach der Bestellung erhaltet ihr ein E-Mail mit dem Link zu eurem Start-Code. Folgt dem Link und dann scannt den QR-Code mit der App Actionbound, die ihr kostenlos im Google Playstore beziehungsweise im App Store Downloaden könnt.
Wie lange dauert es, bis wir das Ticket bekommen?
Unmittelbar nach der Bestellung erhaltet ihr ein E-Mail mit dem Link zu eurem Start-Code. Mit dem Start-Code könnt ihr das Spiel jederzeit selbstständig starten, wann immer es zeitlich für euch am besten passt.
Ich habe meinen Startcode / Ticketcode / QR Code nicht erhalten?
Unmittelbar nach der Bestellung habt ihr ein Mail mit einem Link zum Start Code erhalten. Der Start Code selbst ist aus technischen Gründen nicht direkt im Mail abgebildet. Folgt stattdessen bitte den Link im E-Mail. Er führt euch direkt zum QR-Code mit dem Spiel starten könnt.
Ihr könnt den Start Code auch über das Bestellbestätigungsmail erreichen. Klickt dazu im Bestellbestätigungsmail auf den Link „Bestellung anzeigen“. Und auf der dahinterliegenden Seite unter „Dein (e) Ticket-Code(s)“ auf den Button „Anzeigen“.
Bitte kontrolliert gegebenenfalls auch im Spam Ordner und stellt sicher, dass ihr die richtige E-Mail-Adresse bei der Bestellung angegeben habt.
Kann ich meinen Hund zum Outdoor Escape mitnehmen?
Hunde sind bei den Outdoor Escapes herzlich willkommen! Bitte beachtet lokale Vorschriften wie Leinen- oder Maulkorbpflicht. Die meisten unserer Outdoor Escapes sind übrigens in Begleitung von unserem eigenen Hund, Nala, entstandend 😉
Ist ein Outdoor Escape für Gruppen geeignet?
Unbedingt! Die Outdoor Escapes sind primär für Gruppen, Familien, Teams und als gemeinsame Aktivität konzipiert. Sie können in jeder Gruppengröße gespielt werden. Wir empfehlen 3-5 Personen pro Handy. Wie viele Personen mit einem Handy spielen ist eure Entscheidung, aber bei 3-5 Personen pro Handy sehen alle die Aufgaben gut und sind voll beim Spiel mit dabei.
Wenn ihr mehr als fünf Personen seid, empfehlen wir mit jeweils einem eigenen Ticket entsprechend mehr Handys freizuschalten. Ihr könnt aber ruhig alle gemeinsam losgehen. Jedes Team muss die Aufgaben für sich alleine lösen und ihr stört euch gegenseitig nicht beim Spielen.
Wie funktioniert ein Outdoor Escape für Schulklassen?
Outdoor Escapes sind perfekt für Schulklassen geeignet. Und wir haben sogar spezielle Konditionen für Schulen. Bitte kontaktiert uns dafür unter michael.weberberger@mundm-consulting.at.
Bitte beachtet die Altersangaben bei den jeweiligen Spielen, insbesondere mit Kindern unter 13 Jahren.
Wir empfehlen 3-5 Personen pro Handy. Wie viele Personen mit einem Handy spielen ist eure Entscheidung, aber bei 3-5 Personen pro Handy sehen alle die Aufgaben gut und sind voll beim Spiel mit dabei. Wenn ihr mehr als fünf Personen seid, empfehlen wir mit jeweils einem eigenen Ticket entsprechend mehr Handys freizuschalten. Ihr könnt aber ruhig alle gemeinsam losgehen. Jedes Team muss die Aufgaben für sich alleine lösen und ihr stört euch gegenseitig nicht beim Spielen
Kann man mit einem Ticket öfter spielen? Zum Beispiel um zur Vorbereitung einer Geburstagsfeier oder eines Ausflugs einmal „probezuspielen“?
Euer Ticket funktioniert ähnlich wie eine Kinokarte. Mit einem Ticket könnt ihr „den Film einmal sehen“ – also das Spiel einmal spielen. Wenn ihr „den Film ein zweites Mal sehen wollt“ – beziehungsweise in dem Fall das Spiel ein zweites Mal spielen wollt, braucht ihr ein neues Ticket.
Können beliebig viele Personen mit einem Ticket spielen?
Wir empfehlen 3-5 Personen pro Handy. Wie viele Personen mit einem Handy spielen ist eure Entscheidung, aber bei 3-5 Personen pro Handy sehen alle die Aufgaben gut und sind voll beim Spiel mit dabei.
Wenn ihr mehr als fünf Personen seid, empfehlen wir mit jeweils einem eigenen Ticket entsprechend mehr Handys freizuschalten. Ihr könnt aber ruhig alle gemeinsam losgehen. Jedes Team muss die Aufgaben für sich alleine lösen und ihr stört euch gegenseitig nicht beim Spielen
Kommt das Ticket nach der Zahlungsbestätigung in einem separaten Mail?
Ja, zusätzlich zur Bestellbestätigung erhaltet ihr ein Mail mit einem Link zum Start Code. Der Start Code selbst ist aus technischen Gründen nicht direkt im Mail abgebildet. Folgt stattdessen bitte den Link im E-Mail. Er führt euch direkt zum QR-Code mit dem Spiel starten könnt.
Ihr könnt den Start Code auf über das Bestellbestätigungsmail erreichen. Klickt dazu im Bestellbestätigungsmail auf den Link „Bestellung anzeigen“. Und auf der dahinterliegenden Seite unter „Dein (e) Ticket-Code(s)“ auf den Button „Anzeigen“.
Bitte kontrolliert gegebenenfalls auch im Spam Ordner und stellt sicher, dass er die richtige E-Mail-Adresse bei der Bestellung angegeben habt.
Brauche ich während dem Spiel eine Internetverbindung / mobile Daten?
Nein, nicht zwingend. Ihr könnt alle Daten, die während des Spiels notwendig sind, vor dem Start herunterladen. Wenn ihr unterwegs kein Internet zur Verfügung habt, startet das Spiel, solange ihr mit dem Handy noch online seid – zum Beispiel in einem WLAN.
Während dem Spiel selbst braucht ihr dann nur noch das GPS Signal eures Handies aber keine mobilen Daten mehr.
Gibt es für Schulklassen Sonderkonditionen?
Outdoor Escapes sind perfekt für Schulklassen geeignet. Und wir haben so spezielle Konditionen für Schulen. Bitte kontaktiert uns dafür unter michael.weberberger@mundm-consulting.at.
Wo finde ich den QR Code zum Starten des Spiels?
Der Bestellung habt ihr ein Mail mit einem Link zum Start Code erhalten. Der Start Code selbst ist aus technischen Gründen nicht direkt im Mail abgebildet. Folgt stattdessen bitte den Link im E-Mail. Er führt euch direkt zum QR-Code mit dem Spiel starten könnt.
Ihr könnt den Start Code auf über das Bestellbestätigungsmail erreichen. Klickt dazu im Bestellbestätigungsmail auf den Link „Bestellung anzeigen“. Und auf der dahinterliegenden Seite unter „Dein (e) Ticket-Code(s)“ auf den Button „Anzeigen“.
Bitte kontrolliert gegebenenfalls auch im Spam Ordner und stellt sicher, dass er die richtige E-Mail-Adresse bei der Bestellung angegeben habt.
Wie scanne ich den QR Code?
Alle Outdoor Escapes werden über die kostenlose App „Actionbound“ gespielt. Bitte ladet euch die App im App Store oder Google Play Store kostenlos aufs Handy. In der App gibt es einen QR Code Scanner auf der Startseite. Scannt damit den Start-Code und das Spiel startet automatisch.
Kann man das Spiel unterbrechen / eine Pause machen?
Ihr könnt das Spiel jederzeit unterbrechen oder Pause machen. Zum Beispiel, wenn es zu regnen beginnt oder ihr hungrig seid. Wichtig dabei: bitte das Spiel nicht „abbrechen“ – sonst ist es beendet und euer Ticket verliert seine Gültigkeit. Statt dessen bitte einfach die App schließen. Sobald ihr die App wieder öffnet, könnt ihr an der Stelle weitermachen, an der ihr aufgehört habt. Dabei ist es egal, ob ihr am selben Tag oder sogar an einem ganz anderen Tag das Spiel fortsetzen wollt. Nehmt euch also gerne soviel Zeit, wie ihr braucht.
Was, wenn wir nicht weiter wissen, oder ein Rätsel nicht lösen können? Gibt es Hilfe während dem Spiel?
Selbstverständlich bekommt ihr Unterstützung, wenn ihr Hilfe braucht. In der App selbst erhaltet ihr wertvolle Tipps, wenn ihr eine Lösung nicht auf Anhieb wisst. Traut euch also ruhig, eine falsche Antwort einzugeben! Wenn die Antwort nicht stimmt, bekommt ihr an ausgewählten Stellen Tipps und teilweise sogar die Lösung unmittelbar in der App. Sollte das nicht reichen, oder solltet ihr technische Hilfe benötigen, könnt ihr euch jederzeit per SMS oder WhatsApp an die Hilfe-Hotline +436608616805 wenden. Bitte schreibt – so können wir euch schneller helfen als mit einem Anruf oder gar einer E-Mail.
Haben die Outdoor Escapes Bezug zum Ort in dem sie stattfinden?
Ja, unbedingt! Alle unsere Outdoor Escapes sind unmittelbar mit dem Ort verbunden, an dem sie stattfinden. Der gesamte Ort wird zur Spielfläche! Ihr werdet Details entdecken, auf die ihr sonst nie geachtet hättet. Und am Ende des Spiels den Ort mit ganz neuen Augen sehen. So erlebt ihr nicht nur die Umgebung besonders intensiv, sondern taucht gleichzeitig in spannende Storyline ein und werdet ein mit der Mission, die es zu erfüllen gilt.
Mit welcher App werden die Outdoor Escapes gespielt?
Alle Outdoor Escapes werden über die kostenlose App „Actionbound“ gespielt. Bitte ladet euch die App im App Store oder Google Play Store kostenlos aufs Handy.
Braucht man Spezielle Ortskenntnisse, um die Outdoor Escapes lösen zu können?
Nein, spezielle Ortskenntnisse braucht ihr zu keiner Zeit! Mit dem GPS auf eurem Handy leitet euch die App sowohl zum Startpunkt als auch von Station zu Station durch das gesamte Spiel.
Passt ein Outdoor Escape als Programm für eine Geburtstagsfeier?
Ja, unsere Outdoor Escapes werden sogar sehr gerne als Rahmenprogramm für Geburtstagsparties genutzt! Achtet bei der Auswahl des Spiels auf die Altersangaben und begleitet Kids unter 13 bitte immer durch einen Erwachsenen. Unserer Kids Escapes können von Kindern 6-10 Jahre selbständig gelöst werden. Unsere Family Escapes sind so konzipiert, dass die ganze Familie miträtseln kann und soll. Sollten die Kinder allein spielen wollen, empfehlen wir das erst ab 13 Jahren.
Mit wievielen Tickets / Handies ihr spielen wollt, bleibt völlig euch überlassen! Wir empfehlen 3-5 Personen pro Handy. Wie viele Personen mit einem Handy spielen ist eure Entscheidung, aber 3-5 Personen pro Handy sehen alle die Aufgaben gut und sind voll beim Spiel mit dabei. Wenn ihr mehr als fünf Personen seid, empfehlen wir mit jeweils einem eigenen Ticket entsprechend mehr Handys freizuschalten. Ihr könnt aber ruhig alle gemeinsam losgehen.
Sind Outdoor Escapes für Teams oder Firmengruppen zum Beispiel bei Betriebsausflügen oder im Rahmen von Firmenevents geeignet?
Unbedingt! Unsere Outdoor Escapes werden laufend für Teambuilding und als Rahmenprogramm für Firmenausflüge eingesetzt. Gemeinsam Rätsel und Aufgaben lösen, dabei eine spannende Story erleben und sicher das eine oder andere lustige Erinnerungsfoto zu schießen, schweißt das Team zusammen und man redet oft noch Jahre später über das gemeinsam Erlebte.
Die Teamgröße pro Gruppe entscheidet ihr völlig frei. Wir empfehlen 3-5 Personen pro Handy. Wie viele Personen mit einem Handy spielen ist eure Entscheidung, aber 3-5 Personen pro Handy sehen alle die Aufgaben gut und sind voll beim Spiel mit dabei. Wenn ihr mehr als fünf Personen seid, empfehlen wir mit jeweils einem eigenen Ticket entsprechend mehr Handys freizuschalten. Ihr könnt aber ruhig alle gemeinsam losgehen. Jedes Team muss die Aufgaben für sich alleine lösen und ihr stört euch gegenseitig nicht beim Spielen.
Und auch der Startzeitpunkt ist eure flexible Entscheidung. Ihr braucht keinen fixen Termin oder eine vorgegebene Uhrzeit. Sondern startet das Spiel selbständig über den Start-Code – ganz flexibel, wann immer es am besten in euren Tagesplan passt!